Ostern im Gebirg'

Osterdeko | Bru-nO , Pixabay

Osterferien und Bergfrühling
- mit
festlichem Osterbrunch, Brauchtum und Raclette-Abend -

Genieße den Bergfrühling und die Ostertage auf der Sonnenseite der Alpen, in einer romantischen Berghütte mit perfektem Chalet-Komfort. Denn hier sind wir auf der Südseite der Alpen, in sonnenverwöhnter Südlage, wo Tagestemperaturen von über 20 Grad selbst am Berg nicht aussergewöhnlich sind und die Frühlingsblumen üppig sprießen.

Ostern - Dolce Vita auf dem Hüttenbalkon | © Almchalet Goldbergleiten
Ostern - Dolce Vita auf dem Hüttenbalkon | © Almchalet Goldbergleiten

Während oben in den Hochlagen noch reichlich Schnee liegt und am Mölltaler Gletscher sogar noch Skifahren möglich ist, ist bei uns in den mittleren Höhenlagen schon mit Macht der Frühling eingekehrt. Die Obstbäume blühen, frisches Grün schmückt Wiesen und Wälder, und tagsüber kannst Du schon gemütlich im Biergarten sitzen oder auf unserer Terrasse ein Sonnenbad nehmen. Hier in unserem Nationalpark Hohe Tauern finden sich noch viele Wildblumen, die anderswo leider schon ausgestorben sind.

Die herrlichen Schneerosen (Helleborus niger), auch Christrose genannt, blühen jetzt in unseren Wäldern | © Almchalet Goldbergleiten
Die herrlichen Schneerosen (Helleborus niger), auch Christrose genannt, blühen jetzt in unseren Wäldern | © Almchalet Goldbergleiten

Dabei kann man unten im sonnigen Mölltal bereits herrlich wandern oder erste Radltouren unternehmen. Auch für Sightseeing- oder Kultur-Ausflüge in die nahe Dolomitenstadt Lienz oder an den Millstätter See mit seinem mediterreanem Flair ist diese Jahreszeit optimal: Die Orte sind noch nicht von Besuchern überlaufen, und die milden, aber nicht zu heissen Temperaturen ideal für einen Stadtbummel oder den Besuch der Kulturdenkmäler.

Blick auf den Mohar (2.605m) und unser Chalet (rot) | © Almchalet Goldbergleiten
Blick auf den Mohar (2.605m) und unser Chalet (rot) | © Almchalet Goldbergleiten

Auch Dein Hund wird begeistert sein. Im Frühjahr sind die spannenden Gerüche und Geräusche der wieder erwachenden Natur besonders intensiv, und die milden Temperaturen ideal für Deine Fellnase. Selbstverständlich bekommt auch er ein besonderes Frühlings-Leckerlie!

Ostern ist bei uns in den Bergen aber nicht nur ein hoher christlicher Feiertag, sondern auch ein Fest des guten Essens, der gelebten Traditionen und der Volksbräuche. Zahlreiche bäuerliche Ostermärkte bringen Vorfreude auf das Fest. Das Palmbuschen-Binden am Sonntag vor Ostern und die Weihe der Osterspeisen am Ostersamstag in der Kirche sollen Glück und himmlischen Schutz für Mensch, Tier und Hof erbitten. Am Ostermontag finden dann traditionell die ersten Frühjahrskonzerte der Trachtenmusikkapellen statt, meist schon unter freiem Himmel.

Baba au rhum, hausgemacht von Hüttenwirtin Alla | © Almchalet Goldbergleiten
Baba au rhum, hausgemacht von Hüttenwirtin Alla | © Almchalet Goldbergleiten

Auch wir pflegen diese besonderen kulinarischen Traditionen auf unserem Almchalet. So bereitet "Hüttenwirtin" Alla z.B. ihren legendären "Baba au Rhum", eine unverschämt leckere Kalorienbombe aus süßem Hefeteig, Rum und Zitronat, und andere Delikatessen speziell zum Osterfest zu. Es ist Brauch, diese dann am Ostertag mit Familie und Freunden zu verspeisen.

Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) am Gartlbach | © Almchalet Goldbergleiten
Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) am Gartlbach | © Almchalet Goldbergleiten

Für die Osterferien haben wir ein tolles Urlaubspaket für Euch zusammengestellt:

  • Festliches Oster-Brunch am Ostersonntag, 20. April, in der romantischen Bauernstube des Berghauses. Inklusive passender Sekt- und Getränkebegleitung.
  • Gemütlicher Raclette-Abend in der Bauernstube, Termin nach Vereinbarung. Raclette ist ein traditionelles Bergbauernessen aus der Schweiz, bei dem würziger Käse und Kartoffeln die Hauptrolle spielen. Daher ist es auch gut während der Passionszeit zu essen. Inklusive passender Wein- und Getränkebegleitung.
  • Gemeinsames Ostereiersuchen für die kleinen und großen Gäste im Garten und Wald rund um unser Almchalet.
  • Gratis Berg- und Talfahrt mit der Gletscherbahn zum Mölltaler Gletscher auf 3.000 Metern Seehöhe (als Fußgänger/Wanderer). Tauche ein in die Welt des ewigen Schnees und erlebe ein einzigartiges Bergpanorama. Eine Instagram-Location der Extraklasse!
  • Kärnten Card inklusive, für kostenlosen Eintritt in zahlreiche Museen und Freizeiteinrichtungen in ganz Kärnten
Der Mölltaler Gletscher - Fantastischer Aussichtspunkt und Top-Instagram-Location | © Almchalet Goldbergleiten
Der Mölltaler Gletscher - Fantastischer Aussichtspunkt und Top-Instagram-Location | © Almchalet Goldbergleiten

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Almchalet Goldbergleiten auf 1.300 m Seehöhe, inklusive Endreinigung, WLAN Internet, PkW-Stellplatz und aller Verbrauchskosten.
  • Osterprogramm gemäß Beschreibung, Oster-Brunch, Raclette-Abend
  • Gratis Berg- und Talfahrt mit der Gletscherbahn zum Mölltaler Gletscher auf 3.000 Metern Seehöhe (als Fußgänger/Wanderer).
  • Willkommenspaket: 1 Flasche österreichischer Wein von unseren Top-Winzern für die "Großen", 1 Flasche österr. Fruchtsaft für die "Kleinen" Gäste, großer Jausen-Korb mit hausgeräuchtern Würsten, Speck, Käse, Almbutter und Brot vom Bergbauern zur Begrüßung.
  • grosses Karten- und Infopaket mit Wanderkarten, MTB-Karten und Ausflugs-Infos.
  • Kärtnen Card zur kostenlosen Nutzung der Schwimmbäder, Museen und weiterer Freizeiteinrichtungen in ganz Kärnten

Preisbeispiel: ab 1.075,- Euro für 2 Personen, inklusive Endreinigung und Nebenkosten

Verpflegung:       Selbstversorgung, Oster-Brunch, Raclette-Abend
Reisezeitraum:   11.04. bis 27.04.2025, Anreise täglich, Verlängerungstage auf Anfrage möglich.

Witterungsbedingte Programmänderungen, Preisänderung, Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten.

Online Buchen

 

Osterwiese | 165106 / Pixabay
Der Osterhase wartet schon auf Euch !